Haftpflichtversicherung:
Sicher in die Ausbildung und ins Privatleben
So schnell kann´s gehen: Kurz nicht aufgepasst und schon ist der Schaden da. Die Haftpflicht für Auszubildende und dual Studierende springt ein, wenn Schadensersatzansprüche drohen.
Geld-zurück-Aktion der DEVK
Mit der Geld-zurück-Aktion der DEVK bist Du kostenfrei abgesichert. Den jährlichen Beitrag von 12,00 Euro von Beginn bis Ende Deiner Ausbildung erhältst Du als Gutschrift / Cashback von uns zurück. Dein Versicherungsschutz kostet Dich also nichts.
Als Nachwuchskraft bist Du häufig über Deine Eltern versichert
Leistungsstarker Haftpflichtschutz ist für Dich auch während der Ausbildung oder des dualen Studiums wichtig, denn auch in jungen Jahren können Dir Schäden passieren. Die Privathaftpflicht schützt Dich dabei vor den Schadenersatzforderungen.
Grundsätzlich gilt: Haben Deine Eltern oder Deine Erziehungsberechtigten eine Familien-Haftpflichtversicherung abgeschlossen, bist Du in der Regel auch während der Berufsausbildung oder des dualen Studiums darüber mitversichert. Dabei ist es egal, ob Du noch zuhause, in Deiner eigenen Wohnung oder einer anderen Stadt wohnst. Entscheidend ist, dass es sich um eine Erstausbildung handelt.

Deine Eltern / Erziehungsberechtigten haben bereits eine Haftpflichtversicherung?
Es ist möglich, dass dort nicht alle Leistungen versichert sind. Die Privathaftpflicht für Nachwuchskräfte in der Verkehrsbranche schließt diese Lücke und übernimmt Schäden, die über die Haftpflicht Deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten nicht versichert sind.
Das heißt, Du bist immer optimal versichert.
DEVK-Haftpflichtversicherung für Nachwuchskräfte
Als Auszubildende:r oder duale:r Student:in kannst Du die Leistungen mit dem Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung in Anspruch nehmen. Verursachst Du Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die zu Schadenersatzansprüchen führen, bist Du rundum geschützt.
Wir prüfen für Dich, ob und in welcher Höhe Du für einen Schaden aufkommen musst und
- bezahlen den Schaden, wenn die Forderung begründet ist oder
- wehren eine Forderung für Dich ab, wenn sie unbegründet ist. Kommt es hierüber zu einem Rechtsstreit, führen wir den Prozess und tragen auch die Kosten.
Leistungen und Services
- keine Selbstbeteiligung im Schadenfall
- weltweiter Schutz bei Schäden im Urlaub oder bei Auslandsaufenthalten
- Neuwertentschädigung bis 250 Euro bei Sachschäden in privaten Mietwohnungen
- Gefälligkeitsschäden (auch Umzugsschäden) bis 10.000 Euro
- geliehene und gemietete Sachen bis 1.000 Euro
- ehrenamtliche Tätigkeiten
- Sportausübung
- Schadenservice rund um die Uhr im In- und Ausland
- Online-Schadenmeldung
Die gesamten Leistungen und Services der Privathaftpflicht kannst Du unserer Tarifübersicht (Komfort-Tarif) im Download-Bereich entnehmen.
Downloads zur Haftpflichtversicherung
➔ Versicherungsbedingungen, Verbraucherinformationen und Hinweise zum Datenschutz (PDF)
➔ Tarifübersicht Haftpflicht (PDF)
Antrag stellen
Berechne Dein unverbindliches Angebot oder schließe direkt online ab.
Praxisbeispiele: Wogegen bin ich als Nachwuchskraft abgesichert?
In welchen Fällen hilft mir die Privathaftpflichtversicherung? Wir haben einige Beispiele aus der Praxis zusammengestellt.
Auf der Party eines Ausbildungskollegen fällt Dir eine Glasflasche vom Tisch, die die Küchenfliesen auf dem Boden beschädigt. Die private Haftpflichtversicherung trägt die Kosten für die Reparatur.
Du bist mit dem Fahrrad unterwegs und übersiehst einen Fußgänger. Dieser kommt ins Krankenhaus und muss anschließend in die Reha. Wir tragen die Behandlungskosten und Schadenersatzforderungen.
Du fährst mit einem Freund in den Mallorca-Urlaub. In der Ferienwohnung verschüttest Du ein Glas Wein auf dem Sofa. Die Kosten für die Polsterreinigung übernehmen wir.
Dein DEVK-Berater in der Nähe berät Dich gerne - kompetent und individuell.
Ich bin damit einverstanden, dass ich durch die DEVK-Unternehmen und deren selbständige Vertriebspartner kontaktiert werde. Ich kann diese Einwilligung jederzeit unter verkehrsmarktplus@devk.de widerrufen, die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt hiervon unberührt.
Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten für andere Zwecke oder eine Weitergabe an unbefugte Dritte erfolgt nicht.
Die Einwilligung in die Datenverarbeitung gilt mit dem Absenden der Beratungsanfrage als erteilt und wird digital archiviert.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. Betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn, Riehler Straße 190, 50735 Köln. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der gleichen Adresse mit dem Zusatz „Datenschutz“ oder unter datenschutz@devk.de. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, der die Verarbeitung auf Basis einer Einwilligung erlaubt.
Sofern zwischen Ihnen und der DEVK kein Vertragsverhältnis zustande kommt, werden Ihre Daten nach 6 Monaten gelöscht. Kommt ein Vertragsverhältnis zustande, gelten unsere allgemeinen Datenschutzhinweise, die Bestandteil des Versicherungsantrags sind. Sie haben gemäß Art. 15 ff DSGVO bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung und spezielle Widerspruchsrechte. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die Datenschutzbeauftragte der DEVK oder an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (LDI NRW, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf) zu wenden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei der DEVK finden Sie unter www.devk.de/datenschutz.